Stammtisch Stangenbach

Stammtisch Stangenbach 1971 e.V.
Der Verein wurde 1971 von 12 jungen Männern aus Stangenbach gegründet mit dem Ziel, bei einem Fest die Dorfgemeinschaft zu stärken. Beim ersten Fest wurde mit 50 Grillwürsten und einem Faß Bier kalkuliert.
Was bis 1978 "Bachfest" genannt wurde, fimiert seit 1979 unter "Ochsenfest", weil man sich damals dazu entschloß, anläßlich der 1200-Jahr-Feier Stangenbachs einen ganzen Ochsen am Spies zu braten. Damit sich der aufwendige Grill, der von den Mitgliedern selbst gebaut wurde rentiert, bietet der Stammtisch jedes Jahr Sonntags um die Mittagszeit diese Spezialität an. So wuchs das Fest aus kleinsten Anfängen heraus zu seiner heutigen Bedeutung und Größe.
Die Devise der Vorstandschaft, den Gästen stets beste Qualität aus Küche und Keller und Top-Kapellen bei freiem Eintritt zu bieten, erwies sich als richtig. Vom Erlös des Festes erhält der Kindergarten Stangenbach, Ausrichter des Kinderfestes Montagnachmittags, eine großzügige Spende.

Rolf Greiner II

Armin Ehmann

Volker Schäfer

Rolf Greiner

Peter Hauser

Markus Wölpert

Harald Busse

Günther Belle

Jürgen Hübner

Volker Hütter

Jochen Bader

Frank Ehmann

Gerd Reik

Markus Greiner

Bernard Waldbüßer

Klaus Hübner

Felix Löffelhardt

Peter Cornelius

Martin Schubert

Atze Schierle

Klaus Greiner (Käpt'n)

Rocco Schüler

Fritz Bader

Robin Schierle

Roland Massa

Ralf Greiner

Alexander Kurz

Alexander Geck

Gerd Heinke

Thomas Löffelhardt

Hans Dietrich

Dean Hütter